Finanzierung

Stipendien: monatliches Stipendium, Transport vom Heimatort zur Universität, Studiengebühren, Kosten für Dissertation usw., Lernmaterialien
Organisation in Nicaragua: Bankgebühren, Telefon, Internet, Transport zur Bank, Reparatur der Arbeitscomputer, Transport und Verpflegung während der jährlichen Auswahlen
Organisation in Deutschland: Bankgebühren für den Geldtransfer nach Nicaragua, Verschicken von Spendenbescheinigungen
Medikamente, ärztliche Behandlung: Kostenübernahme im Fall ernsthafter Erkrankungen der Stipendiaten aufgrund fehlender bzw. unzureichender Krankenversicherungen
Sonstiges: Extraausgaben, die aber zu 100 % durch spezifische Spenden gedeckt sind (wird im Folgenden pro Jahr separat erläutert).

Ausgaben 2017

Ausgaben 2016

Ausgaben 2015

Ausgaben 2014

Ausgaben 2013

Ausgaben 2012

Sonstiges: Praktika der Stipendiaten, Softwareprogramm für einen Stipendiaten

Ausgaben 2011

Sonstiges: Jubiläumsfest

Ausgaben 2010

Ausgaben 2009

Ausgaben 2008

Sonstiges: Für Stipendien für Nicaragua engagiert sich im Jahr 2008 eine Volontärin vor Ort. Ihre Ausgaben für Flug und Lebenshaltungskosten werden aber zu 100 % von einem Spender übernommen.

Ausgaben 2007

Sonstiges: Bis zur Mitte des Jahres streckt das Stipendienprojekt für die sich entwickelnde Schulpartnerschaft Konstanz – Nicaragua Geld vor, welches aber zu 100 % von der Geschwister-Scholl-Schule zurück erstattet wird.

Ausgaben 2006

Sonstiges: Beginn der Schulpartnerschaft Konstanz – Nicaragua: das Stipendienprojekt legt 70 $ aus, die der Partnerschule in Nicaragua zu Gute kommen und die von der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz Ende 2007 an das Stipendienprojekt zurück erstattet werden.

Ausgaben 2005

Sonstiges: Kauf von Hängematten in Nicaragua, um sie in Deutschland zu verkaufen – der Erlös kommt dem Stipendienprojekt zu Gute.